Ovidiu Ionescu 

(Vize Welt- und Europameister 2019)


„Philipp arbeitet nahe an der Perfektion der wie kaum ein anderer verstanden hat wie das Spiel funktioniert. Seine Wettkampfanalysen sind sehr gut und vorallem detailliert. Er ist für mich einer der besten Taktiker und Strategen in unserem Sport."


Justus Lechtenbörger 

( Kadermitglied TTVN - 2004 QTTR)

„Philipp  und ich arbeiten schon seit mehr als 2,5 Jahren zusammen.
Mit ihm habe ich einen erfahrenen Profisportler an meiner Seite. 
Er kann aber nicht nur gut spielen, sondern ist auch ein großartiger Trainer.
Mit Philipp arbeite ich viel an meiner Technik. Ganz besonders profitiere ich von seinen Tipps zu den Auf- und Rückschlägen. 
Er bringt mich häufig an meine Grenzen und trotzdem haben wir viel Spaß zusammen."



Danilo Toma

 ( Brasilian Champion 2017 )


„Not just a top player also a top class coach with a huge knowledge about tabletennis. He helped me a lot when I was playing in the 3. and 2. Bundesliga for Hertha BSC Berlin from 2018-2020 during the matches. I started to see tabletennis from another point of view. Tactical changes in my service-receive-game, placement and speed help me to play more efficient and successful."





Nane Emme 

( Verbandsoberliga Damen - 1460 QTTR )

„Das Training bei Philipp ist sehr gut strukturiert, abwechslungsreich und dem Niveau der Spieler*innen angepasst. Er vermittelt nicht nur die Übungen gut, sondern auch allgemeines Wissen zu Technik und Taktik. Auf die individuellen Bedürfnisse geht er stets ein und nimmt sich für Bewegungskorrekturen die nötige Zeit. Mit seiner lockeren und humorvollen Art bringt er dies anschaulich rüber. Durch das kontinuierliche Training bei ihm arbeitet man stetig an seinen Schwächen und verbessert seine Stärken."




Martin Rößle

 ( Oberliga - 1921 QTTR )

„Philipp ist der Beste Trainer den ich bis jetzt getroffen habe. Der erste Trainer der mir richtige Beinarbeit erklären konnte. Durch ihn betrachte ich Tischtennis von einer ganz anderen Seite. 
Durch seine Motivierende authentische Art werde ich mein Ziel 2000 TTR Punkte früher oder später erreichen."


Felix Lingenau 

( Abteilungsleiter TV Hude - QTTR 1940 )

„Wir hatten schon viele gute Trainer. Aber Philipp hat natürlich eine außergewöhnliche professionelle Expertise und behält dabei dennoch immer im Blick, dass er hier keine Profis trainiert. Das bekommt er hervorragend unter einen Hut, das bestätigen alle Teilnehmer seiner Trainingseinheiten."


Jörg Sander 
( Abteilungsleiter Walddörfer SV )

„Für uns als Tischtennisabteilung war der Lehrgang bei Philipp der perfekte Start in die Saison. Viele unterschiedliche Spielstärken, Fokus auf Balleimer und wettkampfnahe Übungen - wir kommen gerne wieder!"

Marco Stüber 

( Verbandsliga - QTTR 1921 )

„Ich finde das Training sehr gut. Ich neige nicht zu Superlativen, aber das ist das beste Training, das ich je hatte (und ich hatte in 40 Jahren einige Trainer).
Anspruch und Intensität der Übungen sind sehr gut. Spielnah, aber auch nicht zu verspielt (mit zu vielen Wenn-Dann-Varianten). Die Dauer der Übungen ist etwas länger, was ebenfalls gut ist. Auch bei der Entwicklung der Übungen von Woche zu Woche ("Basics" zu Saisonbeginn, später mehr Aufschlag/Rückschlag etc.) ist System drin.

Philipp vermittelt den Eindruck, ein tatsächliches Interesse an der Entwicklung der Spieler zu haben. Neben den genannten individuellen Hinweisen führt er über jeden Spieler "Buch". Das Interesse gilt auch insgesamt für die Gruppe, also den beiden Vereinen. Sieht man auch daran, dass er nicht auf die Minute nach dem Training weg muss."